Die Woche in der Mark: 17/2019

Ortseingang Bottrop Welheimer Mark

Und wie­der ist eine Woche vor­bei. Was ist hier in der Wel­hei­mer Mark pas­siert? Was nervt? Was sind die Auf­re­ger? Schau­en wir mal, was wir hier so fin­den…

Es wird wie­der gebuddelt

Und zwar im Spe­cken­bruch. Nach­dem die Blind­gän­ger ent­schärft sind, sind die Bau­ar­bei­ten im 2. Bau­ab­schnitt der Kanal­sa­nie­rung gestar­tet. Im Spe­cken­bruch an der Ein­mün­dung des Döckel­horst kreist der Bag­ger, die Bau­stel­le wird in Rich­tung Knap­pen­stra­ße wei­ter wan­dern. Wir haben ein Auge dar­auf, ob die Stadt Bot­trop ihr Ver­spre­chen hal­ten kann und ein Cha­os wie im 1. Bau­ab­schnitt vermeidet. 

Die Koke­rei mal wieder

Kamine der KokereiBild: Mar­kus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE
Was da aus dem Schorn­stein kommt, ist sicher nicht gesund

Die WAZ berich­tet unter der Woche dar­über, dass die Anwoh­ner in Wel­heim und Baten­b­rock Angst vor einem stau­bi­gen Som­mer haben, Arce­lor-Mit­tal hin­ge­gen will bis dahin die eige­nen Fil­ter­an­la­gen ver­bes­sert haben. Nun ja, wenn man sich mal anschaut, was die Koke­rei aus ihren Schorn­stei­nen pus­tet, das kann nicht gesund sein. Und auch bei den Kühl­tür­men han­delt es sich sicher nicht um rei­nen Was­ser­dampf, da wird eben­so Koh­le­staub gebun­den und geht mit hoch. Und irgend­wo auch wie­der runter… 

Noch mehr Dreck von der KokereiBild: Mar­kus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE
Noch mehr Dreck von der Kokerei

Bild­quel­len:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Mit dem Absenden des Kommentares akzeptiere ich die Datenschutzerklärung