Die Stadt infor­miert Anwoh­ner der Kokerei

Kokerei Prosper

Die Stadt Bot­trop star­tet eine Info-Kam­pa­gne für die Anwoh­ner der Koke­rei Pro­sper. Dafür wird ab Mon­tag eine Hot­line frei­ge­schal­tet.

An der Hot­line sol­len Exper­ten Rede und Ant­wort ste­hen und von Mon­tag bis Frei­tag erreich­bar sein. Zudem plant die Stadt eine Bür­ger­ver­samm­lung, bei der Anwoh­ner erneut ihre Sor­gen vor­ta­gen kön­nen und wei­te­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten sollen. 

Kamine der KokereiBild: Mar­kus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE
Was da aus dem Schorn­stein kommt, ist sicher nicht gesund

Das Lan­des­amt für Natur, Umwelt und Ver­brau­cher­schutz (LANUV) hat bei Mes­sun­gen rund um die Koke­rei an sie­ben von neun Stel­len zu vie­le Schad­stof­fe gefun­den. Anwoh­ner im Bot­tro­per Süden soll­ten des­halb beim Ver­zehr von Gemü­se und Kräu­tern aus dem eige­nen Gar­ten vor­sich­tig sein, vor Allem beim Ver­zehr von Blatt­ge­mü­se wie Grün­kohl, Spi­nat oder Sala­ten. Die War­nung gilt für Tei­le von Wel­heim und Baten­b­rock, die in der Nähe der Koke­rei liegen. 

Die Hot­line ist ab Mon­tag unter fol­gen­der Ruf­num­mer zu errei­chen: 02041 / 704050

Bild­quel­len:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Mit dem Absenden des Kommentares akzeptiere ich die Datenschutzerklärung