Nachdem jetzt hier einige Monate „Sendepause“ war, zeichnet sich nun doch eine Fortsetzung der Website an. Heute bekam ich endlich ein Angebot, dass jemand an der Seite mitarbeiten möchte. Und das Angebot nehme ich dankend an und hoffe auf Nachahmer.
Auf das, was in den letzten Monaten hier passiert ist gehe ich jetzt nicht weiter ein. Dafür brennt das Aktuelle zu sehr unter den Nägeln. Allen voran die Belastung durch die Kokerei, aber natürlich auch der mittlerweile weit fortgeschrittene zweite Bauabschnitt der Kanalbauarbeiten in unserem Stadtteil. Derzeit ist ja die Knappenstraße gesperrt und die Baustelle wandert vom Speckenbruch langsam bis zum Emscherbruch.

Ich wohne seit September 1994 in der Welheimer Mark, vorher habe ich in Gladbeck und Essen gewohnt. Meine Kinder sind hier in den Kindergarten und zur Grundschule gegangen.
Seit 1991 arbeite ich bei der Emschgenossenschaft auf der Kläranlage hier in unserem Stadtteil.
Auch wenn hier einiges grundlegend schief läuft und die Politik den bottroper Süden im Allgemeinen und die Welheimer Mark im Besonderen vernachlässigt, werde ich hier wohl so schnell nicht wieder verschwinden.
Bildquellen:
- Ortseingang Bottrop Welheimer Mark: Markus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE