Eigentlich sollte heute an der Einmündung „In der Welheimer Mark/Feuerwerkerstraße“ der 3. Bauabschnitt zur Modernisierung der Kanalisation starten. Die Bushaltestellen „In der Welheimer Mark“ und „Speckenbruch“ wurden auch in der vergangenen Nacht aufgehoben, die Ausweich-Haltestellen standen bereits vor Ostern am vorderen und am hinteren Ende des „Speckenbruch“. Das was auch noch der Stand, als ich heute am frühen Nachmittag von der Arbeit kam. Nur Bauarbeiten waren im angekündigten Bereich nicht zu sehen.
Eine dreiviertel Stunde später sah ich dann einen Bus der Vestischen von der Knappenstraße in die Welheimer Mark abbiegen, dabei sollte der doch eigentlich durch den Speckenbruch fahren… Ein Blick in Richtung Bushaltestelle zeige, dass die Aufhebung schon wieder aufgehoben ist und der Bus somit keine Umleitung mehr fahren muss…
Informationen darüber? Fehlanzeige! Ich habe keine Informationen über den Grund finden können, warum der Baustart verschoben wurde. Das ist die Informationspolitik der Stadt Bottrop. Gerade wir hier unten im Süden sind der Politik nur ein Klotz am Bein, informieren muss man den Pöbel ja nicht…

Ich wohne seit September 1994 in der Welheimer Mark, vorher habe ich in Gladbeck und Essen gewohnt. Meine Kinder sind hier in den Kindergarten und zur Grundschule gegangen.
Seit 1991 arbeite ich bei der Emschgenossenschaft auf der Kläranlage hier in unserem Stadtteil.
Auch wenn hier einiges grundlegend schief läuft und die Politik den bottroper Süden im Allgemeinen und die Welheimer Mark im Besonderen vernachlässigt, werde ich hier wohl so schnell nicht wieder verschwinden.
Bildquellen:
- Baustelle Header: Markus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE