Der Bottroper Bau- und Verkehrsausschuss hat sein Okay für das neue Straßen- und Wegekonzept der Stadt gegeben. Darin sind mehr als 200 Straßenbauvorhaben aufgelistet, die noch in diesem Jahr und in den kommenden fünf Jahren geplant sind.
Die Liste ist wichtig, um die Förderung des Landes zu bekommen und den Anwohnern tausende Euros an Straßenbaubeiträgen zu ersparen. Denn das Land fördert nur die Bauvorhaben, die in diesem Straßen- und Wegekonzept genannt sind.
Demnach soll in 2025 die Straße „In der Welheimer Mark“ zwischen der Knappenstraße und der Zechenbahnbrücke sowie die Knappenstraße zwischen dem „Speckenbruch“ und dem Bahnübergang saniert werden. Die Feuerwerkerstraße, der „Döckelhorst“ sowie der „Speckenbruch“ sollen dann 2026 folgen.
Geplant sind jeweils die Fahrbahn selbst und die Straßenentwässerung. Außer in der Knappenstraße sollen zudem die Beleuchtung, die Geh- und Radwege sowie die Parkstreifen neu gestaltet werden. Wobei… Welche Radwege?
In wie weit die geplanten Zeiten einhalten lassen, wird sich zeigen.
Siehe hierzu auch den WAZ-Artikel vom 19.09.2022 (€).
Bildquellen:
- Baustelle von Westen: Markus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE
Neueste Kommentare