Bereits vor zwei Jahren berichteten wir, dass die Straße „In der Welheimer Mark“ eine LKW-Sperre bekommen soll. Und bereits damals bezweifelten wir die Wirksamkeit einer solchen Sperre. Jetzt, mit anderthalb Jahren Verspätung, wurde die Sperre nun endlich gebaut, ist aber noch nicht fertig.
Kategorie: Dies & das
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://welheimer-mark.de/2025/11/26/lkw-sperre-fertig-nein/
Okt. 30 2023
LKW-Sperren in der Welheimer Mark
Die Straße „In der Welheimer Mark“ soll Durchfahrtsperren für LKW bekommen, um damit endlich das durch Beschilderung schon lange geltende Durchfahrtsverbot für LKW über 3,5t durchzusetzen. Doch es gibt Zweifel an der Wirksamkeit.
Beitragsbild: Markus Bloch | CC BY-SA 4.0 International
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://welheimer-mark.de/2023/10/30/lkw-sperren-in-der-welheimer-mark/
Apr. 02 2022
Kurz gemeldet: Zigarettenautomat aufgebrochen
Der Zigarettenautomat am „Dorfeingang“ an der Zechenbahnbrücke wurde wohl gestern oder in der Nacht zu gestern aufgebrochen und geplündert. Weder Zigaretten, noch die Geldkassette finden sich noch in dem offen stehenden Automaten.
Beitragsbild: Markus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://welheimer-mark.de/2022/04/02/kurz-gemeldet-zigarettenautomat-aufgebrochen/
Okt. 26 2021
Doppelhaushälften für Mieter mit geringem Einkommen
Die städtische Bautochter GBB plant, in der Welheimer Mark acht Doppelhaushälften, die für Mieter mit Wohnberechtigungsschein zur Verfügung stehen sollen. Das Grundstück dafür übernimmt die GBB von der Stadt Bottrop, ein Termin beim Notar wird zu diesem Zweck aktuell abgestimmt.
Beitragsbild: Markus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://welheimer-mark.de/2021/10/26/doppelhaushaelften-fuer-mieter-mit-geringem-einkommen/
Sep. 25 2021
Blitzer in der Mark
In der Straße „In der Welheimer Mark“ steht mittlerweile zum dritten Mal der mobile Laserblitzer der Stadt Bottrop.
Beitragsbild: Markus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://welheimer-mark.de/2021/09/25/blitzer-in-der-mark/
Sep. 07 2021
Besserer Zugang zum Emscherradweg am Lichtenhorst
Am Zugang zum Emscherradweg am „Lichtenhorst“ gab es immer wieder brenzlige Situationen, weil Radfahrer und Fußgänger oder auch sich entgegenkommende Radfahrer sich regelmäßig auf dem engen Gehweg der Emscherbrücke ins Gehege kamen.
Beitragsbild: Markus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://welheimer-mark.de/2021/09/07/besserer-zugang-zum-emscherradweg-am-lichtenhorst/
Juli 24 2021
Woher kommt der Name „In der Welheimer Mark“?
Wer sich diese Frage schon mal gestellt hat und keine Antwort darauf gefunden hat, wird in der Bottroper Zeitung fündig. Der Autor Andre Brune erklärt im zweiten Teil seiner Serie über Bottroper Straßennamen die Geschichte der zentralen Straße unseres Stadtteils.
Beitragsbild: Markus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://welheimer-mark.de/2021/07/24/woher-kommt-der-name-in-der-welheimer-mark/
Apr. 06 2021
Schule am Tetraeder und Schule Welheim
Der Kommentar zum Artikel über Leistungskräfte für Lehrkräfte Jetzt kann sich ein Bewohner der Welheimer Mark fragen, was hat das mit unserem Stadtteil zu tun? Der Grund dafür sind die beiden Schulen im Ortskern der Welheimer Mark. Hier musste ich täglich mitansehen, wie die Kinder sowohl in den Klassenräumen, als auch draußen auf dem Schulhof, …
Beitragsbild: Markus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://welheimer-mark.de/2021/04/06/schule-am-tetraeder-und-schule-welheim/
Apr. 05 2021
(Kein Titel)
Leistungskontrolle für Lehrkräfte . 1.Wieviel Prozent der deutschen Bevölkerung sind an oder mit Covid 19 verstorben? 2.Wie errechnet man den Inzidenzwert? 3.Um wieviel Prozent ist die Sterblichkeit in Deutschland im Jahr 2020 gestiegen, in Bezug auf die letzten 5 Jahre davor. Nutzen Sie dafür das Dreisatzsystem und tragen Sie die Ergebnisse in eine Tabelle ein. 4. …
Beitragsbild: Markus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://welheimer-mark.de/2021/04/05/953/
März 05 2021
Der Anlieger, Nachtrag
Die Stadt Bottrop antwortet nicht. Da ich annehme, dass weder die Stadt Bottrop noch Herr Ketzer und auch nicht der Stadtspiegel mir oder jedem anderen interessierten Bürger diese Berechnung erklären möchte, stelle ich das hier mal zur Diskussion. Nicht auszudenken, wenn die Fehlerquote nicht 2 Prozent, sondern sagen wir mal 3 Prozent beträgt. Dann haben wir …
Beitragsbild: Markus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://welheimer-mark.de/2021/03/05/der-anlieger-nachtrag/
Neueste Kommentare