Der Kommentar zum Artikel über Leistungskräfte für Lehrkräfte Jetzt kann sich ein Bewohner der Welheimer Mark fragen, was hat das mit unserem Stadtteil zu tun? Der Grund dafür sind die beiden Schulen im Ortskern der Welheimer Mark. Hier musste ich täglich mitansehen, wie die Kinder sowohl in den Klassenräumen, als auch draußen auf dem Schulhof, WEITERLESEN…
Posts by Bernhard Gorgs
Leistungskontrolle für Lehrkräfte . 1.Wieviel Prozent der deutschen Bevölkerung sind an oder mit Covid 19 verstorben? 2.Wie errechnet man den Inzidenzwert? 3.Um wieviel Prozent ist die Sterblichkeit in Deutschland im Jahr 2020 gestiegen, in Bezug auf die letzten 5 Jahre davor. Nutzen Sie dafür das Dreisatzsystem und tragen Sie die Ergebnisse in eine Tabelle ein. 4. WEITERLESEN…
Der Anlieger, Nachtrag
Die Stadt Bottrop antwortet nicht. Da ich annehme, dass weder die Stadt Bottrop noch Herr Ketzer und auch nicht der Stadtspiegel mir oder jedem anderen interessierten Bürger diese Berechnung erklären möchte, stelle ich das hier mal zur Diskussion. Nicht auszudenken, wenn die Fehlerquote nicht 2 Prozent, sondern sagen wir mal 3 Prozent beträgt. Dann haben wir WEITERLESEN…
Der Anlieger
Die Stadt Bottrop antwortet nicht. Nicht auf die Frage, warum eine Trasse mit 6 Leerrohren in der Welheimer Mark verlegt wird. Und auch nicht auf die Frage an Herrn Ketzer (siehe Schreiben an die Stadt Bottrop über Kontaktformular), warum der Krisenstab in Bottrop beschlossen hat, täglich in den Pflegeheimen zu testen. Dass mir die Frage nach WEITERLESEN…
***Breaking News*** Der Blaumilchkanal wird nicht gebaut . Bereits am 22. Dezember des letzten Jahres konnte im ersten Kommentar zu einem meiner Artikel klargestellt werden, dass kein Blaumilchkanal gebaut wird. Eine Anfrage bei der Emschergenossenschaft, als auch bei der Stadt Bottrop, konnte durch den Leiter Kommunikation und Marketing, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, umfangreich aufgeklärt werden. Hierzu der WEITERLESEN…
Der Blaumilchkanal und andere Ungereimtheiten
. Der Blaumilchkanal ist eine Komödie aus dem Jahr 1969 von Ephraim Kishon . Der Blaumilchkanal handelt von dem ehemaligen Straßenbauarbeiter Kasimir Blaumilch, einem harmlosen Verrückten, der aus der Irrenanstalt ausbricht. Dieser Meschuggnee verliebt sich in einen Presslufthammer, klaut diesen und fängt an, im Morgengrauen die Straßen Tel Avivs aufzureißen. Er verwandelt mit dem Moghrabi-Platz WEITERLESEN…
Der Kommentar
Stadtspiegel vom 29.08.2020: Kommentar von Bettina Meirose Andere Sanktionen 150 Euro Strafe sind zu zahlen, wenn man in NRW in öffentlichen Verkehrsmitteln ohne Maske erwischt wird. Eine eher harmlose Sanktion, wenn man sich die Maßnahmen anderswo umschaut. In Indonesien zum Beispiel wird man, wenn man Coronamaßnahmen verletzt, gezwungen, an Beerdigungen von Covid-19-Opfern teilzunehmen und muss WEITERLESEN…
Angst ist kein guter Ratgeber
SARS-CoV‑2, Covid-19, Coronavirus, oder wie immer man immer diesen kleinen Racker nennt, bestimmt unser Leben. Mit Zahlen werden wir förmlich erschlagen. Die Medien verfallen zusehends in den Panikmodus. Fette Überschriften immer als Frage. Das schafft Aufmerksamkeit, und man muss sich nicht lange um den Wahrhaltsgehalt kümmern. In der Welheimer Mark hat v o r Corona WEITERLESEN…
Der Berg ruft
Der Berg ist der Aushub aus der Baustelle für die künftige Klärschlammtrocknung. Dieser Berg, der mit Folien abgedeckt war, ist größtenteils bereits abgetragen. Wie die Emschergenossenschaft uns mitteilte, wird der noch dort gelagerte Boden vorraussichtlich in dieser Woche entfernt. Wieder eine schöne Information, hat doch dieser Berg für viel Schmutz, und aufgrund der Abdeckung mit WEITERLESEN…
Beitragsbild: Bernhard Gorgs | All Rights Reserved
Radwandern in der Welheimer Mark
Es ist nicht immer leicht, Gutes berichten zu können. Umso erfreulicher, wenn jetzt gefeiert werden kann. Radwandern an der Emscher, und die Welheimer Mark ist (wieder) dabei. Einhundert Kilometer schlängelt sich der Radweg entlang der Emscher. Bei Kilometer 66,3 war seit 2009 eine umständliche und für den Radfahrer unangenehme Umleitung eingerichtet. In Bottrop wurde mit dem WEITERLESEN…
Beitragsbild: Bernhard Gorgs | All Rights Reserved