2020 Archiv

Der Blau­milch­ka­nal und ande­re Ungereimtheiten

Bauzaunallee

. Der Blau­milch­ka­nal ist eine Komö­die aus dem Jahr 1969 von Ephra­im Kishon . Der Blau­milch­ka­nal han­delt von dem ehe­ma­li­gen Stra­ßen­bau­ar­bei­ter Kasi­mir Blau­milch, einem harm­lo­sen Ver­rück­ten, der aus der Irren­an­stalt aus­bricht. Die­ser Meschugg­nee ver­liebt sich in einen Press­luft­ham­mer, klaut die­sen und fängt an, im Mor­gen­grau­en die Stra­ßen Tel Avivs auf­zu­rei­ßen. Er ver­wan­delt mit dem Moghrabi-Platz … 

Wei­ter­le­sen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://welheimer-mark.de/2020/12/16/der-blaumilchkanal-und-andere-ungereimtheiten/

Der Kom­men­tar

Ortseingang Bottrop Welheimer Mark

Stadt­spie­gel vom 29.08.2020: Kom­men­tar von Bet­ti­na Mei­ro­se  Ande­re Sank­tio­nen 150 Euro Stra­fe sind zu zah­len, wenn man in NRW in öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln ohne Mas­ke erwischt wird. Eine eher harm­lo­se Sank­ti­on, wenn man sich die Maß­nah­men anders­wo umschaut. In Indo­ne­si­en zum Bei­spiel wird man, wenn man Coro­na­maß­nah­men ver­letzt, gezwun­gen, an Beer­di­gun­gen von Covid-19-Opfern teil­zu­neh­men und muss … 

Wei­ter­le­sen

Bei­trags­bild: Mar­kus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://welheimer-mark.de/2020/08/30/der-kommentar/

Angst ist kein guter Ratgeber

Ortseingang Bottrop Welheimer Mark

SARS-CoV‑2, Covid-19, Coro­na­vi­rus, oder wie immer man immer die­sen klei­nen Racker nennt, bestimmt unser Leben. Mit Zah­len wer­den wir förm­lich erschla­gen. Die Medi­en ver­fal­len zuse­hends in den Panik­mo­dus. Fet­te Über­schrif­ten immer als Fra­ge. Das schafft Auf­merk­sam­keit, und man muss sich nicht lan­ge um den Wahr­halts­ge­halt küm­mern. In der Wel­hei­mer Mark hat v o r Corona … 

Wei­ter­le­sen

Bei­trags­bild: Mar­kus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://welheimer-mark.de/2020/03/27/angst-ist-kein-guter-ratgeber/

Der Berg ruft

Der Berg

Der Berg ist der Aus­hub aus der Bau­stel­le für die künf­ti­ge Klär­schlamm­trock­nung. Die­ser Berg, der mit Foli­en abge­deckt war, ist größ­ten­teils bereits abge­tra­gen. Wie die Emscher­ge­nos­sen­schaft uns mit­teil­te, wird der noch dort gela­ger­te Boden vorraus­sicht­lich in die­ser Woche ent­fernt. Wie­der eine schö­ne Infor­ma­ti­on, hat doch die­ser Berg für viel Schmutz, und auf­grund der Abde­ckung mit … 

Wei­ter­le­sen

Bei­trags­bild: Bern­hard Gorgs | All Rights Reserved 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://welheimer-mark.de/2020/01/20/der-berg-ruft/

Rad­wan­dern in der Wel­hei­mer Mark

Emscherradweg

Es ist nicht immer leicht, Gutes berich­ten zu kön­nen. Umso erfreu­li­cher, wenn jetzt gefei­ert wer­den kann.  Rad­wan­dern an der Emscher, und die Wel­hei­mer Mark ist (wie­der) dabei. Ein­hun­dert Kilo­me­ter schlän­gelt sich der Rad­weg ent­lang der Emscher. Bei Kilo­me­ter 66,3 war seit 2009 eine umständ­li­che und für den Rad­fah­rer unan­ge­neh­me Umlei­tung ein­ge­rich­tet. In Bot­trop wur­de mit dem … 

Wei­ter­le­sen

Bei­trags­bild: Bern­hard Gorgs | All Rights Reserved 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://welheimer-mark.de/2020/01/17/radwandern-in-der-welheimer-mark/

Geschwin­dig­keits­be­gren­zung in der Wel­hei­mer Mark

Temp 30, nicht nur für LKW

Auf die­ser Sei­te wur­de bereits berich­tet, dass wäh­rend der Sper­rung der Knap­pen­stra­ße die Durch­fahrt durch die Stra­ße „In der Wel­hei­mer Mark“ für LKW über 7,5 t erlaubt wur­de.  Um die Belas­tun­gen für die Anwoh­ner abzu­mil­dern, wur­de eine Geschwin­dig­keits­an­pas­sung für LKW mit mehr als 7,5 t auf 20 km/h beschlos­sen. Für PKW wur­de für die gesam­te Stra­ße „In der … 

Wei­ter­le­sen

Bei­trags­bild: Bern­hard Gorgs | All Rights Reserved 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://welheimer-mark.de/2020/01/05/geschwindigkeitsbegrenzung-in-der-welheimer-mark/