Prosper­stra­ße gesperrt

Am kom­men­den Wochen­en­de (14./15.08.2021) wird die Prosper­stra­ße zwi­schen Knap­pen- und Johan­nes­stra­ße wegen des Abris­ses einer RAG-Brü­cke voll gesperrt. Dies teilt die Stadt Bot­trop in einer Pres­se­mel­dung mit. Eine Umlei­tung sei aus­ge­schil­dert, so heißt es dort lapi­dar. WEI­TER­LE­SEN

Bei­trags­bild: Mar­kus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE

Bau­stel­len­cha­os vorprogrammiert

Seit April läuft ja der drit­te Bau­ab­schnitt der Kanal­bau­ar­bei­ten hier in unse­rem Stadt­teil, und bis­her arbei­tet die Fa. Pla­te struk­tu­riert und zügig mit zwei Kolon­nen. Ein­mal für die Stra­ße, uns eine Kolon­ne für die Haus­an­schlüs­se. WEI­TER­LE­SEN

Bei­trags­bild: Mar­kus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE

Woher kommt der Name „In der Wel­hei­mer Mark“?

Wer sich die­se Fra­ge schon mal gestellt hat und kei­ne Ant­wort dar­auf gefun­den hat, wird in der Bot­tro­per Zei­tung fün­dig. Der Autor And­re Bru­ne erklärt im zwei­ten Teil sei­ner Serie über Bot­tro­per Stra­ßen­na­men die Geschich­te der zen­tra­len Stra­ße unse­res Stadt­teils. WEI­TER­LE­SEN

Bei­trags­bild: Mar­kus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE

Bau­ar­bei­ten gestartet

Wider Erwar­ten wur­den, nach­dem am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag bereits die Absper­run­gen auf­ge­baut wur­den, am Frei­tag die Bau­ma­schi­nen und Mate­ri­al­con­tai­ner ange­lie­fert und auf- bzw. abge­stellt. Am Mon­tag dann haben die Bau­ar­bei­ten schließ­lich begon­nen. WEI­TER­LE­SEN

Bei­trags­bild: Mar­kus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE

Der 3. Bau­ab­schnitt star­tet, nur wann?

Heu­te Vor­mit­tag wur­den im Ein­mün­dungs­be­reich „In der Wel­hei­mer Mark/Feuerwerkerstraße“ die Absper­run­gen auf­ge­baut, inklu­si­ve des Geh­we­ges vor der ehe­ma­li­gen evan­ge­li­schen Kir­che. WEI­TER­LE­SEN

Bei­trags­bild: Mar­kus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE

Bau­ar­bei­ten für den 3. Bau­ab­schnitt verschoben

Eigent­lich soll­te heu­te an der Ein­mün­dung „In der Wel­hei­mer Mark/Feuerwerkerstraße“ der 3. Bau­ab­schnitt zur Moder­ni­sie­rung der Kana­li­sa­ti­on star­ten. Die Bus­hal­te­stel­len „In der Wel­hei­mer Mark“ und „Spe­cken­bruch“ wur­den auch in der ver­gan­ge­nen Nacht auf­ge­ho­ben, die Aus­weich-Hal­te­stel­len stan­den bereits vor Ostern am vor­de­ren und am hin­te­ren Ende des „Spe­cken­bruch“. Das was auch noch der Stand, als ich heu­te am frü­hen Nach­mit­tag von der Arbeit kam. Nur Bau­ar­bei­ten waren im ange­kün­dig­ten Bereich nicht zu sehen. WEI­TER­LE­SEN

Bei­trags­bild: Mar­kus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE

Die Woche in der Mark: 18/2019

Nun gibt es in der Wel­hei­mer Mark auch mal Posi­ti­ves zu berich­ten. Aber nicht nur, denn die Bau­stel­le sorgt bereits wie­der für Ärger. Zudem rei­ten Hexen in der Wal­pur­gis­nacht neu­er­dings nicht mehr auf Besen, son­dern auf Bus­hal­te­stel­len. WEI­TER­LE­SEN

Bei­trags­bild: Mar­kus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE

Die Woche in der Mark: 14/2019

Mal sehen, ob es uns gelingt, wöchent­lich einen Rück­blick auf das Gesche­hen in unse­rem Stadt­teil zu ver­öf­fent­li­chen. Wir stel­len kei­nen Anspruch auf Voll­stän­dig­keit der Ereig­nis­se und schau­en mal, wie sich das ent­wi­ckelt. WEI­TER­LE­SEN

Bei­trags­bild: Mar­kus Bloch | CC BY-SA 3.0 DE